No-bake-Blaubeer-Cheesecake
Ein veganer Cheesecake ohne backen, der dem Original in nichts nachsteht.
Boden für Käsekuchen
Zutaten
- 200 g (2 Tassen) Pekannüsse
- 1 Esslöffel Reissirup
- 1 Handvoll Datteln
- 1 Esslöffel Kokosöl, weich
Zubereitung
- Cashews 4 Stunden lang in Wasser einweichen. Abtropfen lassen und dabei 120 ml (½ Tasse) Wasser beiseite stellen.
- Eine runde Springform mit Backpapier auslegen und Außenränder einfetten.
- Zutaten für die Kruste in der angegebenen Reihenfolge in den Vitamix-Behälter geben und den Deckel sichern.
- Wählen Sie Einstellung 4 aus.
- Gerät 8 bis 10 Mal ein- und ausschalten (pulsieren), bei Bedarf Zutaten mit dem Stößel in Richtung der Klingen schieben. Die Mischung sollte sich mit den Fingern zu einer klebenden Masse zusammendrücken lassen.
- Mischung für den Kuchenboden in die mit Backpapier ausgelegte Kuchenform drücken und mit dem Löffelrücken gleichmäßig verteilen.
- Kuchenboden 2 Stunden lang im Gefrierschrank oder -fach fest werden lassen.
Füllung für Käsekuchen
Zutaten
- 250 g (2 Tassen) Cashewnüsse
- 120 ml (½ cup) coconut milk
- 1 Esslöffel Reissirup
- 1 Esslöffel Kokosöl
Zubereitung
- Zutaten für die Füllung zusammen mit der Hälfte des restlichen Cashew-Wassers in der angegebenen Reihenfolge in den Behälter des Vitamix geben und Deckel verschließen.
- Wählen Sie Einstellung 1 aus.
- Gerät einschalten, Geschwindigkeit allmählich bis auf Stufe 10 und dann bis auf „Hoch“ erhöhen.
- Zu einer geschmeidigen Masse mixen, ggf. Wasser hinzugeben.
- Kuchenform aus dem Gefrierschrank holen und Füllung über den Boden gießen. Wieder in den Gefrierschrank stellen und 30 Minuten lang fest werden lassen.
Topping für Käsekuchen
Zutaten
- 290 g (2 Tassen) Heidelbeeren
- ½ Esslöffel Reissirup
- 1½ Esslöffel Kokosöl, weich
Zubereitung
- Zutaten für das Topping in der angegebenen Reihenfolge in den Behälter des Vitamix geben und Deckel verschließen.
- Wählen Sie Einstellung 1 aus.
- Gerät einschalten, Geschwindigkeit allmählich bis auf Stufe 10 und dann bis auf „Hoch“ erhöhen.
- Zu einer geschmeidigen Masse mixen.
- Kuchenform aus dem Gefrierschrank holen und Topping über die fest gewordene Füllung gießen. Mit dem Löffelrücken gleichmäßig verteilen.
- 1 Stunde lang in den Gefrierschrank stellen, dann im Kühlschrank aufbewahren.
- In Stücke schneiden und mit frischen Heidelbeeren servieren.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 1 Portion |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 550 |
Fettgehalt | 43 |
Gesättigte Fettsäuren | 13 |
Cholesterin | 0 |
Salz | 20 |
Kohlenhydrate | 34 |
Ballaststoffe | 5 |
Zucker | 19 |
Eiweiß | 11 |