Studentenfutter aus Kürbiskern-Nori-Chips mit Sauerkirschen und dunkler Schokolade
Kürbiskern-Nori-Chips
Zutaten
- 175 g (1¼ Tassen) gewürfelte Schalotten
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 20 g (10) Nori-Blätter
- 275 g (2 Tassen) Kürbiskerne
- 1½ teaspoon salt, optional
Zubereitung
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Schalotten und das Kokosöl hineingeben. Die Schalotten 4 bis 5 Minuten lang anschwitzen, bis sie glasig sind. Komplett abkühlen lassen.
- Backofen auf 160 °C vorheizen. Nori in einer Schicht auf das Backblech legen. Die Nori-Blätter 4 bis 5 Minuten lang rösten, bis sie leicht knusprig sind. Nori in kleine Stücke reißen und beiseite stellen.
- Die Ofentemperatur auf 100 °C reduzieren.
- Kürbiskerne, Salz, Nori und Schalotten in der angegebenen Reihenfolge in den Vitamix-Behälter geben und den Deckel verschließen. Verschlusskappe abnehmen und Stößel durch die Deckelöffnung schieben.
- Stufe 1 auswählen, Gerät einschalten und die Geschwindigkeit allmählich bis zur höchsten Stufe erhöhen. Den Stößel verwenden, um die Zutaten in Richtung der Klingen zu schieben. 1 Minute lang mixen, bis die Mischung glatt und cremig aussieht.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung auf das Blech geben. Mit einem weiteren Blatt Backpapier abdecken und mit einem Nudelholz flach ausrollen.
- Bei 100 °C 2 bis 2½ Stunden lang backen, bis die Mischung knusprig ist. In kleine Stücke zerbrechen und beiseite stellen.
Studentenfutter
Zutaten
- 175 g (1 Tasse) dunkle Schokolade, gehackt
- 75 g getrocknete Sauerkirschen
- 85 g (1 Tasse) Buchweizengrütze
- 2 Esslöffel Ingwer, kandiert
Zubereitung
- Zur Zubereitung des Studentenfutters die restlichen Zutaten mit den Kürbiskernchips vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 75 g (3 Esslöffel) |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 310 |
Fettgehalt | 19 |
Gesättigte Fettsäuren | 7 |
Cholesterin | 0 |
Salz | 40 |
Kohlenhydrate | 28 |
Ballaststoffe | 2 |
Zucker | 8 |
Eiweiß | 10 |