Geröstete Wurzelgemüsesuppe
Kalte Tage bieten sich an für eine Suppe, die die reiche Ernte des Winters gebührend zur Geltung bringt. Saisonale Gemüse wie Rüben, Karotten und Sellerie ergeben gemeinsam mit unserer winterlichen Gewürzmischung eine warme, sättigende Mahlzeit.
Zutaten
- 180 g (2) mittelgroße Karotten, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 120 g (1) mittelgroße Rübe, Steckrübe oder Pastinake, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 110 g (1) kleine braune Zwiebel, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 70 g (1 Stange) Sellerie, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 10 g (½) Jalapeño-Chilischote, entkernt
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- 5 g (1 Stück) frische Ingwerwurzel, etwa ½ cm dick
- ½ Teelöffel Meersalz, optional
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 30 ml (2 Esslöffel) natives Olivenöl extra, optional
- 720 ml (3 Tassen) Gemüsebrühe
- 120 g (2) mittelgroße Roma-Tomaten, halbiert
- 50 g (3 Tassen) Grünkohl, entstielt, grob gehackt
- 10 g (½ Tasse) frische Korianderblätter
- 225 g (1 Dose) Kichererbsen, abgetropft, gewaschen, zur schrittweisen Verwendung
Zubereitung
- Backofen auf 220 °C vorheizen. Karotten, Rübe, Zwiebel, Sellerie, Jalapeño-Chilischote, Knoblauch, Ingwer, Salz, Pfeffer und Öl in eine mittelgroße Rührschüssel geben und vermengen.
- Gleichmäßig auf einem mit Folie ausgelegten Blech ausbreiten und 20–30 Minuten lang im Ofen rösten. Sobald das Gemüse weich ist, 1 volle Tasse für den späteren Gebrauch beiseite stellen.
- Restliches Gemüse zusammen mit den Tomaten, der Gemüsebrühe und der Hälfte der Dose Kichererbsen in den Vitamix-Behälter geben. Deckel verschließen.
- Mixer auf niedrigster Geschwindigkeitseinstellung starten und schnell bis zur höchsten Stufe erhöhen. Mixer 5–6 Minuten lang laufen lassen, bis beim Anheben der Verschlusskappe dichter Dampf aus dem Behälter dringt.
- Gerät auf Stufe 3 zurücksetzen. Verschlusskappe abnehmen. Grünkohl, Koriander sowie die restlichen Kichererbsen und das restliche Gemüse durch die Verschlusskappe hinzufügen. 20–30 Sekunden lang mixen, bis die Zutaten leicht gehackt und gut vermengt sind.
Tipp
Für diese Suppe wird Ihr Vitamix-Gerät auf verschiedene Weise genutzt. Der Mixer verwandelt Ihre Zutaten zunächst in eine geschmeidige, cremige Suppenbasis. Wenn Sie dann die restlichen Zutaten schrittweise hinzufügen und mit dem Puls-Schalter zerkleinern, erhält Ihre Suppe eine einmalige Kombination aus Geschmack und Konsistenz.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 342 g (1 Portion) |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 220 |
Fettgehalt | 9 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Cholesterin | 0 |
Salz | 540 mg |
Kohlenhydrate | 29 g |
Ballaststoffe | 8 g |
Zucker | 9 g |
Eiweiß | 7 g |