Festmahle und Leckereien an den Feiertagen gehören zu den schönsten Traditionen des Jahres. Mächtige Aufstriche, die voll all Ihrer Lieblingsgeschmacksrichtungen der Saison stecken, werden selbst die hungrigsten Bäuche und das stärkste Verlangen befriedigen.
Und das Beste daran? Dies ist die perfekte Zeit, um Ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen und Rezepte zuzubereiten, von denen Ihre Familie und Ihre Freunde möglicherweise glauben werden, dass Sie sie von einem schicken Restaurant haben liefern lassen.
Und was ist nicht so toll daran? Der lästige Gang zum vollkommen überfüllten Supermarkt auf der Suche nach den dutzenden Zutaten, die Sie für Ihre leckeren Gerichte benötigen – und das oft auf den letzten Drücker.
Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, Ihnen dieses Erlebnis zu erleichtern und angenehmer zu gestalten, indem wir eine einfache Einkaufsliste für die Feiertage mit vielseitig verwendbaren Zutaten für Sie zusammengestellt haben. Die Zutaten können in einer Vielzahl von festlichen Rezepten verwendet werden. Hier ist die Liste:
Gewürze
- Zimt
- Kandierter Ingwer
- Kardamom
- Ganze Nelken
Obst und Gemüse
- Schalotten
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Rosenkohl
- Junger Grünkohl
- Blumenkohl
- Orangen und Grapefruits
- Rote Bete
- Grüne Bohnen
Fleisch/Meeresfrüchte
- Protein nach Wahl. Wir empfehlen einen Schweinskronenbraten, Truthahn, Ente oder stehende Rinderhochrippe
Backabteilung
- Melasse
Bäckerei
- Laib Brioche
Diese Zutaten sind die Stars des unten aufgeführten Feiertagsmenüs. Das Wurzelgemüse liefert den würzigen Grundgeschmack traditioneller Suppen und Beilagen und verleiht Dressings, Soßen und sogar Aioli ein saisonales Aroma. Die Gewürze fügen sich zu einer festlichen Mischung zusammen, um das Geschmacksprofil von Dressings über Süßkartoffeln und Füllungen bis hin zu Fleischglasuren und natürlich Desserts zu verbessern.
Wenn Sie Ihr nächstes Feiertagsmenü planen, verwenden Sie diese Vitamix-freundlichen Rezepte und die Einkaufsliste oben, um ein köstliches, einfaches und winterliches Festmahl zuzubereiten.
Vorspeisen
Geröstete Wurzelgemüsesuppe
Die Fülle des Winters ist da! Aus Wurzelgemüse lässt sich eine köstliche Suppe zaubern, die Sie in diesen kalten Monaten warm hält.
Rezept Salat aus gegrilltem Blumenkohl, jungem Grünkohl und Zitrusspalten an Harissa-Vinaigrette
Dieser großartige Salat der anderen Art schmeckt bei jedem Bissen besonders gut. Die Säure der Zitrusfrüchte und die Schärfe der Harissa gleichen den bitteren Geschmack des Grüngemüses und des Blumenkohls aus.
Salat aus gerösteter roter Bete und grünen Bohnen mit einer winterlich würzigen Vinaigrette
Dieser ausgewogene Salat mit leicht gerösteter Rote Bete, Ziegenkäse und knusprigen Kürbiskernen lockt mit überschwänglichem Biss und Geschmack. Eine winterliche Gewürz-Vinaigrette macht ihn zur perfekten Vorspeise.
Harissa-Vinaigrette
Harissa ist eine scharfe Paste aus roten Pfefferschoten, die ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche stammt. In dieser Vinaigrette hat sie einen Starauftritt. Gemüsegerichten wie unserem Salat aus gegrilltem Blumenkohl verleiht sie ordentlich Pepp.
Hauptgerichte mit Beilagen
Schweinskronenbraten mit Brioche-Semmelbröselfüllung
Dieses beeindruckende Gericht wird für die kommenden Jahre das Herzstück Ihres Feiertagsessens sein.
Briochebrösel-Füllung
Das Festtagsmenü kann mit der Füllung stehen oder fallen. Brioche verleiht diesem Gericht eine leichte Süße, die hervorragend zu Ihrem festlichen Hauptgericht passt.
Gratinierte Süßkartoffeln
Für einen farblichen Hingucker und eine Extraportion Nährstoffe, versuchen Sie doch mal Süßkartoffeln anstelle von herkömmlichen Kartoffeln.
Stark gegrillter Rosenkohl mit gereiftem Balsamico-Aioli
Rosenkohl ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe und hat einen intensiven, süßen Geschmack, wenn er geröstet wird.
Desserts und Cocktails
Schokoladen-Feigen-Pudding mit Feigenmarmelade und gerösteten Pistazien
Bei diesem dekadenten Dessert werden alle Gäste nach dem Rezept fragen. Da es sich im Voraus zubereiten lässt, können Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen.
Ingwerplätzchen
Feiertage ohne diese Ingwerplätzchen sind keine richtigen Feiertage. Machen Sie lieber gleich zwei Portionen und verstecken Sie eine davon für Sie selbst.
Glühmost
Mit der winterlichen Gewürzmischung erlebt Ihr Apfelwein eine Geschmacksrevolution.
Old Fashioned mit Bourbon und Ahornsirup
Ahornsirup und winterliche Gewürze verleihen diesem klassischen Getränk eine neue Note.