Blumenkohl-Pizzaboden
Eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Teig, vor allem für Personen mit Glutenunverträglichkeit.
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl, gehackt, geröstet
- 1 Teelöffel rote Paprikaflocken
- 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- 120 g (1 Tasse) geriebener Parmesan
- 15 g (2 Esslöffel) Chiasamen
- 4 große pasteurisierte Eier
- Antihaft-Kochspray, je nach Bedarf
Zubereitung
- Blumenkohlröschen in den Vitamix-Behälter geben. Mit Wasser befüllen, bis die Röschen über den Klingen schwimmen. Den Deckel verschließen.
- Wählen Sie Einstellung 7 aus.
- Das Gerät 8 bis 10 Mal mithilfe der Puls-Funktion ein- und wieder ausschalten, bis der Blumenkohl eine sandige Konsistenz aufweist.
- Den Blumenkohl abtropfen lassen und jegliches verbleibendes Wasser so gut wie möglich mit einem Handtuch auswringen.
- In eine Schüssel geben und rote Paprikaflocken, italienische Gewürzmischung, Käse, Chiasamen und Eier hinzugeben. Gut umrühren, um alle Zutaten miteinander zu vermischen.
- Schüssel mit Klarsichtfolie bedecken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 230 °C vorheizen. Ein perforiertes Pizzablech mit Antihaft-Kochspray besprühen. Blumenkohl-Mischung auf dem Blech verteilen. In den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten lang backen.
- Aus dem Ofen nehmen. Pizzaboden nach Belieben belegen und weitere 10 bis 15 Minuten bzw. bis zur gewünschten Bräune fertig backen.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 1 Stück |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 60 |
Fettgehalt | 3 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Cholesterin | 50 mg |
Salz | 110 mg |
Kohlenhydrate | 4 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Zucker | 1 g |
Eiweiß | 5 g |