Ingwerplätzchen
Feiertage ohne diese Ingwerplätzchen sind keine richtigen Feiertage. Tipp: Machen Sie am besten gleich zwei Portionen und verstecken Sie eine davon für sich selbst!
Zutaten
- 120 g (1 Tasse) Weizenvollkornmehl
- 125 g (1 Tasse) Weizenmehl
- 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel winterliche Gewürzmischung
- 1 großes Ei
- 60 ml (¼ Tasse) Melasse
- 200 g (1 Tasse) Zucker
- 165 g (¾ Tasse) Butter, geschmolzen
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehlsorten, Ingwer, Backnatron und winterliche Gewürzmischung in einer Schüssel vermengen. Beiseite stellen.
- Ei, Melasse, Zucker und Butter in der angegebenen Reihenfolge in den Behälter des Vitamix geben und Deckel verschließen.
- Stufe 1 auswählen. Gerät starten und die Geschwindigkeit allmählich bis zur höchsten Stufe erhöhen. 15 Sekunden lang mixen.
- Flüssige Mischung aus dem Behälter des Vitamix in die Schüssel mit den Trockenzutaten geben und gut unterrühren. Teig 30 Minuten kühl stellen.
- Den Teig mit einem Löffel entnehmen und mit den Händen zu 2,5 cm großen Kugeln formen. Die Kugeln im Abstand von 5 cm auf ein uneingefettetes Backblech legen.
- 10 bis 12 Minuten backen, bis die Oberseite abrundet und leicht aufbricht.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 1 Keks |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 130 |
Fettgehalt | 5 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Cholesterin | 10 mg |
Salz | 210 mg |
Kohlenhydrate | 21 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Zucker | 14 g |
Eiweiß | 1 g |