Schwedische Himbeerhöhlen
Traditionell werden diese Plätzchen mit Himbeermarmelade gefüllt. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit Fruchtgelee oder einem Schoko- oder Zuckerguss?
Zutaten
- 120 g (1 Tasse) Weizenvollkornmehl
- ¼ Teelöffel Salz, optional
- 1 großes Ei, getrennt
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 110 g (½ Tasse) fettreduziertes Streichfett
- 55 g (¼ Tasse) brauner Zucker
- 1 Esslöffel Wasser
- 85 g (¾ Tasse) gehackte Nüsse
- Himbeermarmelade
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren. Beiseite stellen.
- Eigelb, Vanille, Margarine, braunen Zucker und Wasser in der angegebenen Reihenfolge in den Behälter des Vitamix geben und Deckel verschließen.
- Wählen Sie Einstellung 1 aus.
- Gerät einschalten und die Geschwindigkeit allmählich bis auf Stufe 6 erhöhen.
- 10 Sekunden lang mixen.
- Mischung in die Schüssel mit den Trockenzutaten geben und verrühren.
- Teig mit einem Eisportionierer (Fassungsvermögen: ca. 25 g) zu Kugeln formen. Eiweiß mit einer Gabel verquirlen. Kugeln in das Eiweiß tunken und dann in den Nüssen wälzen.
- Kugeln im Abstand von etwa 2,5 cm auf ein ungefettetes Backblech legen; in der Mitte vorsichtig mit dem Daumen eindrücken.
- 10 bis 12 Minuten lang backen, bis der Teig fest ist. Nach dem Abkühlen die Mulden mit Himbeermarmelade oder Zuckerguss füllen.
Nährwertangaben
Portionsgröße | 1 Keks |
Angaben pro Portion | |
Kalorien | 160 |
Fettgehalt | 11 g |
Gesättigte Fettsäuren | 2,5 g |
Cholesterin | 15 mg |
Salz | 125 mg |
Kohlenhydrate | 13 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Zucker | 5 g |
Eiweiß | 3 g |