Während die Amerikaner weiterhin ihre Smoothies und Kaffeespezialitäten genießen, gibt es eine andere Getränkekategorie, die in Asien äußerst beliebt ist und alle anderen Freizeitgetränke bei weitem übertrifft. Aufgepeppt mit Eis, Früchten oder Milch haben Premium-Teegetränke in den letzten zwei Jahrzehnten bei den jüngeren Generationen an Beliebtheit gewonnen. Sie sind zu einem Symbol der jungen, urbanen Mittelklasse in China geworden, die sich nach neuen Erfahrungen sehnt und Geld zum Ausgeben hat.
Wenn Teegetränke in China so beliebt sind, könnten sie in den USA populär werden? Amerikaner haben eine Affinität zu Kaffee über Tee. Aber das könnte sich ändern – und es gibt bereits Anzeichen für den Einfluss des Teetrinkens. Starbuck's bietet jetzt kalten Matcha-Tee und Fruchtgetränke an, und viele unabhängige Cafés servieren geschüttelten Milchtees mit Chai, Thai und grünen Tees.
Es hilft, dass die jüngeren Generationen in den Vereinigten Staaten – Millennials und Gen Z – offen für neue Geschmacksrichtungen und Geschmackskombinationen sind. Auch Tee, der ursprünglich zu medizinischen Zwecken konsumiert wurde, passt sehr gut zum Trend hin zu funktionellen Lebensmitteln. Moderne Studien deuten auf eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hin, die mit weißem, schwarzem, grünem und Oolong-Tee verbunden sind.
Es gibt also definitiv Möglichkeiten für unternehmungslustige nordamerikanische Gastronomen, die daran interessiert sein könnten, einige der auf Tee basierenden Trends und Innovationen aus China und Taiwan zu importieren. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was kalte Teegetränke für junge chinesische Männer und Frauen so attraktiv macht.
Boba oder Bubble Tea
Boba oder Bubble Tea mit seinen charakteristischen Tapiokaperlen ist beim westlichen Publikum relativ bekannt und in vielen großen Märkten Nordamerikas über Handelsketten wie Kung Fu Tea , Tiger Sugar und Fat Straws sowie über kleine Geschäfte erhältlich , unabhängige Cafés. Und der globale Markt für Boba-Tee wächst weiter. Es wurde 2019 auf 2,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, und es wird prognostiziert, dass es sich bis 2027 fast verdoppeln wird.
Boba-Tee ist ein ausgezeichneter Einstiegspunkt für westliche Märkte, weil er so ansprechend ist. In seiner klassischen Form wird Boba Tea aus hochwertigem Schwarztee hergestellt, der mit Milch und Eis geschüttelt und dann mit Tapiokaperlen mit Karamell- oder braunem Zuckergeschmack in der Größe kleiner Murmeln angereichert wird. Heute ist er in vielen Teesorten erhältlich (z. B. Oolong, grüner, schwarzer, thailändischer Tee), von denen einige den Menschen in Nordamerika möglicherweise unbekannt sind. Im Allgemeinen ist Boba Tea jedoch kein großer Sprung für den westlichen Gaumen. Es ist schließlich ein süßes Erkältungsgetränk mit Tapiokaperlen, Fruchtstückchen oder Geleequadraten, obwohl es in zuckerarmen Varianten erhältlich ist.

Milch und Früchtetee
Abgesehen von den Tapioka-Perlen ist Boba-Tee nicht wirklich eine eigenständige Kategorie, die sich von den vielen anderen Sorten kalter Teegetränke unterscheidet, die in ganz China beliebt sind. Diese Teegetränke bestehen aus zwei Hauptsorten: Milchtees und Früchtetees. Beide bestehen aus frisch gebrühtem Tee – grün, schwarz, gelb, weiß, dunkel, Oolong oder blumig – aber während der eine mit Milch gemischt wird, wird der andere mit Früchten gemischt. Durch das Einmischen anderer Geschmacksrichtungen wie Mango, Kokosnuss, Melone, Zitrone, Grapefruit, Taro oder Kakao können Teeläden eine große Anzahl von Menüpunkten mit leuchtenden Farben und Grad an Transparenz kreieren.
Ein optionales Element, das Teegetränken in China großes Interesse verleiht, ist die Milchkappe (auch als Schneekappe oder Käsebelag bezeichnet), bei der es sich um einen undurchsichtigen, weißen Schaum mit einer Dicke von etwa 2,5 cm oder mehr handelt, der auf der Oberseite sitzt trinken und beim Trinken langsam durch den Tee nach unten filtern. Es wird in verschiedenen Geschäften auf unterschiedliche Weise hergestellt und kann einen käsigen, salzigen oder cremigen Geschmack haben. In vielen Fällen wird es tatsächlich aus Käse- oder Milchpulver hergestellt, das zu einem dicken Schaum geschlagen wird. The Quiet One ® von Vitamix ist zusammen mit dem Belüftungsbehälter ein beliebtes Werkzeug zum Schlagen und Mischen von Milchkapseln.

Null Kalorien, Null Zucker
Asiatische Teegetränke müssen nicht mit Tapiokaperlen, Käsekappen oder anderen kalorienreichen Elementen aufgepeppt werden. Die Millennial- und Gen Z-Generationen in China sind wie ihre amerikanischen Kollegen gesundheitsbewusst, und viele suchen nach Getränken, die weder Kalorien noch Zucker hinzufügen. Frische Früchtetees treffen in dieser Hinsicht ins Schwarze und liefern die gesundheitlichen Vorteile von traditionellem Tee. Wie Smoothies in den USA gibt es asiatische Teegetränke in einer Reihe von Optionen, von sehr gesund bis hin zu einem dekadenten Genuss.
Die große Anziehungskraft kalter Teegetränke
Es ist schwer, das Ausmaß des Teegetränke-Trends in China zu überschätzen. HEYTEA, eine der größeren Teeketten in China mit 695 Geschäften, hat viel westliche Presse bekommen, nicht nur für die Popularisierung von „Käsetee“, sondern auch für sein schickes, minimalistisches Ladenerlebnis und sein effektives Branding. Aber es gibt Dutzende anderer Teeketten, die genauso groß oder größer sind, darunter Yi Dian Dian, Coco , Happy Lemon , LeLeCha , Mixue Ice Cream & Tea und The Alley . Diese Franchises erstrecken sich über China, Hongkong und Taiwan hinaus bis nach Singapur, Thailand und auf die Philippinen. Allein in China gibt es etwa 500.000 Geschäfte für Teegetränke, viele davon kleinere Marken oder unabhängige Geschäfte. Große Marken wie HEYTEA haben es geschafft, Teegetränke als gehobene Lifestyle-Option zu positionieren, die vor allem jüngere Zielgruppen anspricht. Laut daxueconsulting machen die 21- bis 30-Jährigen den größten Anteil des Kuchens aus (50 %), gefolgt von den 21- bis 40-Jährigen (37 %). Unter diesen Altersgruppen stellen Frauen in Großstädten die größte Gruppe.
Kaffee vs. Tee – vielleicht gar nicht so unterschiedlich
Der Erfolg hochwertiger Teegetränke in China lässt sich auf viele Variablen zurückführen, darunter eine junge, städtische Klasse mit verfügbarem Einkommen; cleveres Marketing; und die instagrammable Anziehungskraft von Bubble Tea. Aber ein weiterer Faktor ist, dass China eine Kultur des Teetrinkens ist – und das schon seit Tausenden von Jahren. Das Gleiche gilt nicht für die USA, und Vermarkter müssen sich besonders anstrengen, um den Amerikanern die einzigartigen Aromen asiatischer Teegetränke nahe zu bringen. Es würde sich jedoch nicht wesentlich von dem unterscheiden, was Starbucks in China getan hat und die chinesische Bevölkerung für den Reiz des Kaffeetrinkens aufgewärmt hat. Geschickt schlug die Kaffeekette eine Brücke zwischen der Tee- und der Kaffeekultur, indem sie beide Getränkearten auf ihrer Speisekarte anbot. Jetzt hat Starbucks 5.000 Geschäfte in China und die Attraktivität von Kaffee wächst in Asien weiter. Auch Cocos, die Bubble-Tea-Marke aus Taiwan, hat bereits 16 Standorte in New York und New Jersey. Wie diese Beispiele zeigen, ist kulturelles Crossover nicht nur möglich, sondern auch fruchtbar und führt zu Veränderungen in der Wahrnehmung und im Verhalten sowie zu Inspirationen für neue Menüpunkte und Geschmackskombinationen.
Das Vitamix Culinary Team berät Restaurants und Ketten in Bezug auf Rezept- und Menüentwicklung sowie Mischgeräte, Kücheneffizienz und Lebensmittel- und Getränkequalität. Wenden Sie sich an Stephen Hosey SHosey@Vitamix.com .